Kinder

  • Historisch,  Kinder

    Von alten Helden und jungen Heldentaten

    Der Krieg um Troja ist endlich vorbei, alle überlebenden Helden kehren heim. Alle, außer Telemachos Vater, der allseits bekannte und kluge Odysseus. Sein Sohn, der noch Windeln trug bei seiner Abreise, fiebert nach 10 Jahren des Krieges Sehnlichst der Ankunft des Vaters entgegen. Doch aus Wochen werden Monaten und so fliegt ein Jahr um das andere dahin. Lebt Odysseus überhaupt noch und wenn ja warum kehrt er nicht zurück? Während seine Mutter Penelope die Geschicke in Ithaka lenkt werden die Stimmen nach einem neuen Herrscher immer lauter. Zu Telemachos Sehnsucht nach dem Vater gesellt sich bald auch die Angst um ihre Zukunft. Doch was soll der junge Prinz, der seinem…

  • Kinder

    Spielerisch das Lesen lernen

    Mit einfachen Texten und interessantem Sachwissen wird das Lesen, ab Lesestufe 2 trainiert. Das eigenständige Lesen wird, dank kurzer Kapitel und großer Fibel Schrift gut unterstützt. Die Seiten sind zum besseren Textverständnis mit lehrreichen Illustrationen und vielen Fotos versehen. Ein sanfter Einstieg in das Thema Weltraum. Auch zum Vorlesen sehr gut geeignet, denn die große Schrift ist auch für Erwachsene angenehm zu lesen. Der Inhalt der Texte ist bewusst einfach gehalten, damit es für die Anfänger auch lesbar bleibt. Sowohl Themenauswahl als auch die Illustrationen sind in meinen Augen sehr gelungen. Die Fragen, die Kinder in diesem Alter bewegen, sind gut verständlich erklärt ohne zu sehr ins wissenschaftliche abzudriften. Dank…

  • Kinder

    Lass uns gemeinsam lesen

    Manchmal ist die Lust, sich mit Buchstaben und dem Lesen lernen zu beschäftigen schon bei Kindern im Kindegartenalter vorhanden. Dafür hat Ravensburger die Vor- Lesestufe entwickelt die, Kindern ab 5 Jahren mit ihren Eltern gemeinsam erstes Lesern erleben lässt. Einige Hauptwörter werden im Text durch Bilder ersetzt, so wächst das Verständnis, dass jedes Wort eine Einheit bildet, bezieht die Kinder leicht in den Leseprozess ein und weckt die Neugier auf das Lesen lernen. Die Illustrationen sind sehr schön, kinderfreundlich und bunt gestaltet. Die, durch Bilder ersetzten Hauptwörter sind einfach und gut zu verstehen. Wenn doch mal etwas unklar ist, hilft die Wörterliste am Ende des Buches weiter. Die Geschichte über…

  • Kinder

    Die abenteuerliche Reise einer Maus, durch die Zeit

    Eine kleine Maus verpasst ihren großen Traum, das Käse Fest in Bern, um genau einen Tag. Da muss etwas schiefgelaufen sein. Wenn sie nur die Zeit zurückdrehen könnte. Doch so einfach, wie zunächst gedacht ist es nicht die Zeit zu beeinflussen. Einstein sagte mal „Die Zeit ist relativ“ woher er das wohl gewusst hat? Torben Kuhlmann ist deutscher Illustrator und erfolgreicher Bilderbuchautor. Sein erstes Buch (Lindbergh, 2014 veröffentlicht) entstand aus seiner Abschlussarbeit an der Hochschule. Einstein ist nunmehr das fünfte Werk aus seiner Feder. Es ist, wie auch die anderen Bücher, bezaubernd von ihm Illustriert, mit so unfassbar viel Liebe zum Detail und harmonischen Farben, ist die Optik eher realistisch…