-
Auge um Auge
Pulaski verbringt seinen zweiwöchigen Urlaub in Wien bei Evelyn und Flo, als die Chirurgin Aleyna Al-Rashid grausam ermordet wird. Schnell hat die Wiener Polizei auch eine Verdächtigen. Immerhin hat Martin Kilian selbst gedroht die Ärztin, nach der verpfuschte Op an seiner Tochter, zu töten. Doch Kilian, der mittlerweile sehr bekannte True Crime Podcaster, der durch seine Arbeit schon unschuldig Verurteilte entlasten konnte, schwört mit der Sache angeschlossen zu haben. Sind die Indizien zu eindeutig, wurde er reingelegt um als Sündenbock den Kopf hinzuhalten? Evelyn, Flo und Pulaski werden bald merken, dass die Wahrheit und alle die danach gieren weitaus gefährlicher sind als es scheint. Die Rache Reihe wird durch den…
-
Lacey Flint ist zurück
Als Lacey, Dana und Helen sich nach ihrem Essen voneinander verabschieden, werden sie Zeugen einer grausamen Szene. Ein Baby wird mitten in London aus seinem Kinderwagen entführt und auf der Themse, in einem Gummitier schwimmend ausgesetzt. Wie durch ein Wunder kann Lacey ihm hinterher und es kurz vor dem ertrinken retten. Welcher Wahnsinnige tut so etwas? DC Mark Joesbury und sein Team beobachten schon länger die digitalen Aktivitäten einer Gruppe junger Männer, die alle eins verbindet, der Hass gegen Frauen. Diese sogenannten Incels schaukeln sich gegenseitig hoch und schon bald wird London von einer Welle an übergriffen gegen Frauen überrollt. Mitten unter ihnen Lacey, die scheinbar den Zorn dieser Gruppierung…
-
Mach dich auf, mutige Seele
Als der König Alkaios den Orakelspruch erhält, dass sein Kind ein Ungeheuer besiegen wird, das selbst die Götter fürchten, war der Traum vom Helden förmlich geboren. Doch Psyche war nicht nur unerwarteter Weise ein Mädchen, trotz ihrer eher unüblichen Ausbildung als Kriegerin sollte man sich nicht an sie als große Heldin, sondern als große Liebende erinnern. Doch was macht wahres Heldentum wirklich aus? Psyche und Eros (röm. Amor) ist eine eher weniger oft erzählte Sage unter den Mythologien. Sie erfährt auch je nach Autor immer wieder unterschiedlichste Darstellungen und Abwandlungen, da sie sowohl in der griechischen, sowie in der römischen Sagenwelt ihren Platz hat und sich somit auch immer Details…
-
Warum liegt der Mond vor meiner Tür?
In Überstadt herrschen Unruhen, als den Detektiv Skarabäus Lampe die Nachricht, über den Tod seines Vaters erreicht. Schon lange hat er zu dem berühmten Archäologen und Ehrenbürger der Stadt kein inniges Verhältnis mehr, doch spurlos geht sein ableben dennoch nicht an ihm vorbei. Als bekannt wird, dass inmitten der Unruhen eine kostspielige Trauerfeier für Archibald Lampe statt finden soll, toben die Massen. Im herunter gekommenen Arbeiterviertel wütet wegen der widrigen Hygiene- und Wohnbedingungen eine Krankheit und rafft Tag für Tag mehr Tiere dahin. Doch die Schickeria Überstadts lässt sich dieses Ivent Unsummen kosten anstatt bei der Renovierung finanzielle Unterstützung zu leisten. Lampe lässt, noch völlig entrückt und begleitet von wütenden Protesten…
-
Der Wahnsinn der Unendlichkeit
Als Alexander Berger 1911 mit seinem Team an das Ende der Welt aufbricht, um einen der letzten unbekannten Flecken dieser zu kartographieren, ahnt er nicht welches drastische Ende diese Expedition haben wird. Nicht weit gekommen, auf einem Plateau, am kältesten und unwirtlichen Ort auf der Erde sterben viele der Teilnehmer. Stürze in Gletscherspalten, Erfrierungstod und von Wahnsinn getriebene Flucht in den Schneesturm dezimieren Bergers Team Tag für Tag. Vom Tod umgeben entdecken die letzten Überlebenden dieser Expedition einen merkwürdigen Schacht, der senkrecht und ohne erkennbares Ende tief in die Erde führt. Mehr tot als lebendig werden Berger und ein paar Teilnehmer geborgen, doch der mysteriöse Schlund lässt ihn nicht los.…
-
Was wäre wenn?
Was wäre, wenn Kafka anstatt mitten im Leben an Tuberkulose zu sterben eines Tages die Augen aufschlägt und sich gesund aus seinem Krankenbett erhebt!Ungewöhnlich sagen sie? Das findet sicher auch Kafka, doch bei dieser Ungewöhnlichkeit soll es nicht bleiben, denn mitten im Zimmer befindet sich eine große, Schaben ähnliche Gestalt. Diese durchaus imposante Erscheinung stellt sich als sehr hilfreiche Pflegekraft heraus. Irgendwo her kommt ihm diese durchaus eloquente Erscheinung bekannt vor. Der Ungewöhnlichkeiten noch nicht genüge getan, werden Kafka und Gregor Samsa sehr bald von einer mysteriösen Agentur als Privatermittler engagiert. Es ist 1924 und in Wien ereignet sich eine bizarre Mordserie, der Kafka und sein außergewöhnlicher Gefährte auf den…
-
Noch ist nicht aller Tage Abend
Maarten S. Sneijders leidet sehr unter dem letzten Einsatz, bei dem er selbst nur knapp dem Tod entronnen ist. Ein Teil des Teams hat es jedoch nicht geschafft. Als es eine Spur gibt, dass Sabine noch am Leben sein könnte setzt er Himmel und Hölle in Bewegung um sie zu finden. Doch Sneijder braucht ein Team, statt Sabine zu finden stolpert er mitten in einen brisanten Dresdner Fall hinein und trifft auf Walter Pulaski. Kein schlechter Ermittler, nur leider ist Pulaski auch sehr engstirnig und hat seine ganz eigenen Probleme. Kann die Zusammenarbeit mit diesen zwei eigensinnigen Ermittlern funktionieren? Der Auftakt zur letzten Trilogie über den BKA Ermittler Maarten S.…
-
Nicht die Toten solltest du fürchten, vielmehr die Lebenden
Mayken ist 1628 an Bord der Batavia. Sie ist auf dem langen und beschwerlichen Weg nach Java, zu ihrem Vater, an den sie sich kaum erinnern kann. Von Anfang an fasziniert sie das Treiben auf dem Schiff. Mit ihrer herzlich neugierigen Art und forschem Mut erobert sie zuerst die dunklen Stellen des Schiffes und immer mehr die Passagiere. Doch nicht jeder ist das was er zu sein vorgibt und das wahre Gesicht einiger zeigt sich als das Schiff kentert und nach Panik und Chaos schlussendlich die Gewalt ausbricht. Gil ist 1989 auf dem Weg nach Beacon Island, um nach dem Tod seiner Mutter bei seinem Großvater zu leben. Ein einsilbiger…
-
Im Spiegelland sind wir sicher
Cats Zwillingsschwester ist verschwunden, so kehrt sie nach 20 Jahren in das Haus ihrer Kindheit zurück. Das Haus in dem sie zusammen jede Nacht die wildesten Abenteuer im Spiegelland erlebten. Doch nun ist El verschwunden, die Polizei und ihr Ehemann glauben, sie sei tot, doch Cat hätte es gespürt. Nicht nur das ausbleibende Gefühl auch die Emails, die Cat auf einer Schnitzeljagd durch das Haus und ihre Erinnerungen hetzten, lassen sie Els tot in Frage stellen. Ihre Verzweiflung wächst, denn sie soll sich erinnern, dabei hat sie gar nichts vergessen. Sie erinnert sich ganz genau oder doch nicht? Ein Buch voller Irrungen und Wirrungen, ganz wie in einem Spiegelkabinett. Nichts,…
-
Das Buch zum Podcast
Bei -Früher war mehr Verbrechen- gibt es seit 2020 alles über historische Kriminalfälle zu hören. Im gleichnamigen Buch veröffentlichen Nina Batram und Katharina Kolvenbach die spektakulärsten Fälle ihres Podcastes. Ob mysteriöse Morde, blutige Komplotte, aus dem Ruder gelaufene Umsiedlungen oder hinterhältige Familienmitglieder, die Autorinnen beleuchten die Geschichten der Opfer, wägen Verdachtsmomente ab oder ordnen einige Aussagen und Begebenheiten zum besseren Verständnis, in die jeweilige zeitliche Bedeutung ein. Ein spannender Exkurs für alle, die Geschichte einmal von der mörderischen Seite kennenlernen wollen. Im Buch finden viele unterschiedliche, historische Kriminalfälle ihre Erwähnung. Diese sind zum Teil gelöst, viele sind jedoch auch immer noch Cold Cases und können aufgrund des Alters oder der…