• Fantasy

    Abschluss mit Höhenflügen

    Um Großbritannien zu schützen bittet der Hohe Rat, die Hexen von Woodville um deren Hilfe. Zusammen mit anderen sollen sie an den Klippen von Dover ein möglicherweise Kriegsentscheidendes Ritual durchführen. Doch viele Köche verderben den Brei und nicht jedem schmeckt die Vorgehensweise. Ein Haufen exzentrischer Hexen und mitten drin sitzt Faye Bright, die mit mehreren Problemen kämpft. Ein Poltergeist in der Scheune, ein Spion in den eigenen Reihen und dann gilt es noch die Heimat zu retten. Faye hat dieses Mal alle Hände voll zu tun. Geisterzauber ist die letzte Geschichte der Woodville Hexen Trilogie. Leider konnte mich dieser Teil nicht so sehr wie seine Vorgänger mitreißen. Die Geschichte zog…

  • Historisch

    Das Auge des Tages 

    1905 kommt Margaretha Geertruida Zelle mit nicht einem Geldstück nach Paris. Sie hat alles verloren, ohne Geld und ohne ihre geliebten Kinder, tritt sie die Flucht vor ihrem gewalttätigen Mann an. Obwohl sie mittellos in dieser riesigen Stadt steht, hat sie einen Traum. Eine Vision von festlichen Empfängen, schönen Kleidern, funkelndem Schmuck, stattlichen Männern in Uniformen, gut betuchten Bekanntschaften und Champagner im Überfluss. Eine Welt zu der ihr ohne Mann, Vermögen oder Adelstitel jedweder Zugang verwehrt bleiben wird. Doch die junge Margaretha ist schön und als bei ihrer Ankunft in Paris, das Schicksal förmlich in sie hineinrennt, packt sie die Gelegenheit beim Schopf und erschafft sich, mit ihrem Hang zur…

  • Roman

    Die Unerbittlichkeit von Rache und Wasser

    Galesburg wurde vor 100 Jahren geflutet und gegen den Willen der Bewohner zum Stausee umfunktioniert. Die Legende um das große Zerwürfnis zwischen den Einwohnern und den Bauherren, lebt bis heute in den Nachfahren, jener Vertriebener, am Fuße des Stausees „The Chill“ weiter. Als die andauernden Regenfälle den Damm an seine Grenzen zu bringen droht, ahnt niemand, dass die Rache unablässig, über all die Jahre am Staudamm nagte, so unerbittlich wie Wasser Stein durchdringt. Scott Carson ist das Pseudonym des US- Thriller Autors Michael Koryta. The Chill vereint die Themen Staudämme, alte Sagen und Mythen umwobene Bergdörfer und die Arbeit unter Tage, die auch in meiner Heimat ähnlich vorzufinden sind. Aus…

  • Thriller

    Eine Studie über Ethik und Moral

    Doch Moral scheint sehr dehnbare Grenzen zu haben. Jess ist jung und kann Geld gut gebrauchen. Unerwartet ergibt sich die Möglichkeit an einer Studie teil zu nehmen. Ein paar Fragen beantworten und dafür Geld bekommen, was soll schon groß passieren? Jess ahnt nicht im Geringsten, dass sie sich als „Testperson 52“, mit ihren Antworten zum persönlichen Forschungsobjekt von Dr. Shields mustert. Binnen kurzer Zeit bleibt es nicht mehr nur bei Fragen und Jess gerät in einen Zustand in dem sie Realität und Testsituation kaum mehr auseinander halten kann. Bald muss sie entdecken, dass moralische Grenzen anderer, weit von ihrer eigenen entfernt sind. Das Autoren Duo Greer Hendricks und Sarah Pekkanen,…

  • Short Review

    H.G. Parry entführt fantasievoll in die Welt der englischen Literatur Klassiker

    Charles Sutherland ist ein junger, liebenswerter, leicht chaotischer Literatur Dozent. Hinter seiner Genialität verbirgt sich zum Teil ein sehr heikles Geheimnis, dass seine Familie schon immer versucht zu verbergen. Charly kann Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Das ist niedlich, solange es sich um die Katze mit dem Hut handelt. Als Rob, sein Bruder, eines Nachts ein Hilferuf erreicht, Charly habe Uriah Heep, Charles Dickens Schurke aus David Copperfield herbeigelesen, ist er zunächst verärgert, doch das stellt noch lange nicht den Weltuntergang dar. Oder doch? Uriahs auftauchen hat ungeahnte folgen, es hält für einen kurzen Moment ein Rädchen im gut geölten Uhrwerk des Weltuntergangs an, das schon lange leise und…

  • Short Review

    Angenehm seichte, kurzweilige Spukgeschichte

    Im viktorianischen England des 19. Jahrhundert wird Eliza Caine, nach einem Schicksalsschlag, Gouvernante für 2 Kinder auf dem Anwesen Gaudlin Hall. Doch bereits bei der Ankunft spürt sie, hier geht es nicht mit rechten Dingen zu. Meine Erwartungen waren Aufgrund der Genreeinteilung als Roman nicht gerade die höchsten, ich wurde jedoch positiv überrascht. Boyne bedient sich zwar einiger alter schwarz- weiß Krimifilm Bauteile, setzte es insgesamt aber ganz stimmig um. Angenehm leicht zu lesen, mit der ein oder anderen Geistereinlage. In welche Richtung die Geschichte ihren Lauf nimmt, war zwar bei Zeiten abzusehen, auch wenn die Protagonistin Eliza im Schlussfolgern nicht gerade die schnellste war. Die Erscheinungen waren für meinen…